top of page

doch noch ein bisschen Schweizer Hasen...

Es ist kaum zu glauben aber wir haben tatsächlich schon bald wieder Mitte Jahr. Jetzt sind schon 15 Monate vergangen, seit wir unsere Sachen gepackt und uns auf den Weg Richtung Norden gemacht haben. Wir haben jede Jahreszeit schon einmal erlebt und fühlen uns schon fast als alte Schweden Hasen.

Der Winter war traumhaft schön. Kalt und lang und entsprechend freuten wir uns schon im März auf den Frühling, die Sonne und das Licht. Da haben wir dann aber rasch gemerkt, dass wir doch noch eher Schweizer Hasen sind, hat besonders mir das Wetter dann doch ziemlich auf die Stimmung gedrückt. In der Schweiz begann für mich der Frühling immer mit dem ersten Sonnentage im März. Da wusste man, dass es zwar noch etwas dauern würde, dass der April mit seinem "ich mach was ich will Wetter" noch kommen würde, aber trotzdem war für mich ab März der Frühling am Start. Entsprechend dachte ich auch hier im Norden beim ersten Sonnentage im März, dass jetzt bald Frühling sein würde. Weit gefehlt. Nachdem das Wetter Anfang Jahr unglaublich trocken war und es wochenlang nicht regnete, kam genau zu "meinem Frühlingsanfang" der Regen, der Wind und richtig typisches April Schmuddelwetter. Und egal wie ich es drehe und wende - das Wetter hält sich noch immer und will wohl bis Ende Juni so bleiben.


Zumindest wenn man dem Radiomoderator glaubt, der schon Wunschsongs akzeptiert um die Moral etwas zu erhöhen.

Wenn dann die Schweden in den Sozialen Medien alle vom Sommer schreibe, wenn das Thermometer am Morgen unter 5 Grad anzeigt, alle in Sommerkleidern durch die Strassen flanieren während ich noch immer meine Schlumpfmütze trage, dann fördert das meine Laune definitiv nicht.



Aber genug gejammert. Vorgestern war es sonnig und schön und auch wenn wir nach wie vor Wollsocken und Jeans tragen, geht es doch zumindest in Richtung Sommer. Hoffen wir jetzt einfach mal, dass dann das Wetter im Juli und August den traurigen Frühling wieder wett machen.


Dafür waren wir die letzten Monate richtig fleissig. Pirmin hat das kleine Loppis Häuschen ausgebaut, so dass wir jetzt auch eine Übernachtungsmöglichkeit für Reisende anbieten können, die einfach eine trockene Bleibe für eine Nacht suchen. Oder wenn die lilla Stuga etwas zu klein ist, dann kann man ins Loppis Häuschen ausweichen. Buchen kann man es über die Webseite, bitte Termin via Mail oder Telefon anfragen :)

Schaut nur wie toll es geworden ist.


Aktuell haben wir auch ganz tolle Gäste aus der Schweiz und die Jungs scheinen sich darin sehr wohl zu fühlen.




Auch jobmässig läuft es sehr gut. Wir haben mehr und mehr Schweden als Kunden, sie empfehlen uns weiter und inzwischen haben wir schon einen schönen Kundenkreis.



Der Garten kommt auch langsam in die Gänge und die Natur ist wie immer im Frühling unbeschreiblich schön. Jetzt bin ich auch wieder voll in meinem Element und sammle Wildkräuter, mache Hustensaft und trockne Kräuter für Tee und Salben, pflanze Unmengen an Blumen und hege und pflege meine Tomatenpflanzen, die sich endlich etwas der Sonne entgegen strecken.

Aktuell blühen am Strassenrand die Lupinen in allen Farbnuancen und wenn die Sonne vom stahlblaue Himmel scheint weiss man wieder, dass man im Paradies lebt.







166 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Zauber Kunterbunt

SVENSK SOMMAREN

bottom of page