DUPLO
Wir freuen uns, dass wir unser Angebot erweitern können und jetzt auch Duplobeschlag anbieten. Hier in Schweden sind die Böden oft...
VARFÖR / WARUM BARHUF
Seit 2008 schenke ich meine Aufmerksamkeit Pferden, die nicht beschlagen sind. Inzwischen darf ich viele grosse und kleine Pferde zu meinem Kundenkreis zählen und kann auf viel Erfahrung und ein grosses Wissen zurückgreifen.
Barhuf laufen tut nicht weh - Laufen auf kranken Hufen tut weh!
Lässt man den Huf gesunden, kann das Pferd i.d.R. Barhuf ohne Schmerzen über jeden Boden gehen!
Braucht es einen Abriebschutz, weil der Huf durch seinen
Lebensraum an weichen, abriebarmen Boden angepasst ist (der Huf passt sich immer an den Boden an, auf dem er lebt), dann braucht der Huf ihn in der Regel nur dann einen Schutz, wenn er außerhalb dieses Lebensraumes laufen soll. Also nicht rund um die Uhr!
Es gibt inzwischen wirklich tolle Alternativen zum herkömmlichen Eisen. Sei es ein Klebebeschlag oder Hufschuhe, die Auswahl ist sehr gross, so dass für (fast) jedes Pferd eine gute Lösung gefunden werden kann.
Insbesondere beim Thema Hufschutz zB. Bei Hufrehe oder Hufabszess sind die Klebeschuhe nicht mehr wegzudenken.
Renegades
Scootboots
Easyboots
Klebeschuhe
Barhufpflege
Umstellung auf Barhuf
Hufrehe
Abszess